Lyrik in unseren fünften Klassen
Hallo zusammen,
wir, die fünften Klassen, haben uns vor ein paar Wochen mit Gedichten beschäftigt.
Wir dachten alle, dass Gedichte langweilig und doof sind. Aber wir wurden eines Besseren belehrt: es gibt tatsächlich tolle und lustige Gedichte.
Die Gedichte, die uns am besten gefallen haben, haben wir für euch vertont und Bilder dazu gestaltet. Entstanden sind daraus zwei Filme, die ihr hier anschauen könnt. Viel Spaß dabei!
Die Made
Der Kater Schnurrdiburr
Das DFB-Mobil zu Gast an der Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule
Das bekannte DFB-Mobil machte am Donnerstag, den 5. Mai, an unserer Schule Halt. Die Klasse 3a hatte das Glück und wurde von den Fußball Teamern Lukas und Yannik in einer zweistündigen Einheit trainiert.
Dabei lag der Fokus nicht nur auf Fußball: Spaß an der Bewegung, Fairness und gemeinsames Sportmachen standen ebenso auf dem Programm und alle kamen alle auf ihre Kosten.
Zum Abschluss konnten die Kinder bei einem gemeinsamen Spiel das Gelernte gleich in die Praxis umsetzen.
Nach Abpfiff gab es viele verschwitzte aber zufriedene Gesichter und die Begeisterung, nach einer langen Corona Durststrecke wieder in den Genuss einer gemeinsamen Veranstaltung zu kommen, war groß.
Impressionen vom Osterbasar
Wir, die Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule, haben für Flüchtlinge Geld gesammelt. Sehr viele Menschen waren an ganz verschiedenen Ständen. Wir haben tolle Sachen verkauft. Wir haben Frühblüher gesammelt und in den Ton reingedrückt. Auf dem Grundschulpausenhof gab es verschiedene Stände. Die Kinder haben da verkauft und alle haben mit ihren Lehrerinnen und Lehrern vorbereitet und verschiedene Sachen verkauft. Am Ende hat die Vogt-Heß-Gemeinschaftsschule das Geld gespendet.
Bericht der Klasse 3a
Sammelaktion
Aktion „Plastikmüll sammeln“ im Ethik-Unterricht der 6. Klasse
Der Ethik-Kurs der 6. Klassen startete im Rahmen des Themas „Natur und Umwelt“ an zwei Tagen die Aktion „Plastikmüll sammeln“. Ausgestattet mit Zangen und Handschuhen durch das Amt für Technik und Grün Herrenberg gingen die Schülerinnen und Schüler mit ihrem Ethik-Lehrer Herrn Randak auf die Suche nach Plastikmüll auf dem und rund um das Schulgelände. Die Menge an Plastikmüll (und Müll allgemein) war für alle Beteiligten erschreckend und ein Grund zum Nachdenken.
Fahrkarten beantragen
Fahrkarten können Sie online beantragen. Entsprechende Hinweise haben wir unter "Formulare" hinterlegt.
Wir sagen DANKE
Helau & Alaaf
Die Klassen 6a und 6b haben es krachen lassen. Auch in Kohorte wurde Party gemacht. Mit Musik, Tanz und Knabbereien haben wir die „5. Jahreszeit“ gefeiert. Es wurde laut, es wurde bunt, es wurde wild. Wer hart arbeitet, muss auch hart feiern!
Elternbrief März 2022
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
angefügt der Elternbrief vom 24.03.2022.
Herzliche Grüße
D. Schmidt-Glöckler
Spatenstich für unser Kernzeitgebäude
Endlich ist es soweit, der Bau unseres Kernzeitgebäudes hat begonnen.